Bücherregal Globe Wernicke
Bücherregal Globe Wernicke
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Globe Wernicke Regal wurde Ende des 19. Jahrhunderts von den amerikanischen Unternehmern Otto Wernicke und William Globe erfunden und hergestellt. Sie entwickelten ein modulares Regalsystem, bei dem einzelne Regalmodule übereinander gestapelt werden konnten. Das System war so konzipiert, dass es sich leicht an unterschiedliche Raumgrößen und Bedürfnisse anpassen ließ und dabei immer noch ästhetisch ansprechend blieb. Das Regal erlangte schnell Popularität und wurde zu einem Symbol für fortschrittliches Design und innovative Raumgestaltung. Obwohl Globe Wernicke in den 1950er Jahren seine Produktion einstellte, bleiben die Regale bis heute als begehrte Sammlerstücke und praktische Aufbewahrungslösungen beliebt.
Diese Regale nach dem System von Globe Wernicke wurden von verschiedenen Firmen weltweit, teilweise in Lizenz gebaut.
Das hier angebotene Stück ist wahrscheinlich nicht aus der Globe Wernicke Produktion sondern ein Nachbau-
Material vermutlich Eiche dunkel gebeizt.
Durch zwei Leisten an der Rückseite sind die Elemente miteinander verbunden. Wenn man diese Leiste abschraubt, lässt sich das System einfach in die einzelnen Teile zerlegen
Hersteller | unbekannt |
---|---|
Design Epoche | |
Produktionszeitraum | 20. Jahrhundert |
Hergestellt in | vermutlich England |
Stil | Kolonial |
Zustand | Gut — Dieser Vintage/antike Artikel kann einige Gebrauchsspuren wie Kratzer und andere Zeichen der Zeit aufweisen. |
Details über Schäden und Restaurierungen | keine |
Artikelnummer | UP 230010 |
Material | Vollholz, Eiche gebeizt, Glas |
Farbe | Braun |
Breite | 86 cm |
Tiefe | 45 cm/31 cm |
Höhe | 183 cm |
Steuer | differenzbesteuert nach §25a USt |
















