Zu Produktinformationen springen
1 von 11

Planter`s Chair

Planter`s Chair

Normaler Preis €1.450,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.450,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Zustand

 

Der Planter's Chair ist nach wie vor eines der bekanntesten Symbole der indischen Kolonialvergangenheit, aber hinter dem Stuhl steckt viel mehr, als den meisten von uns bewusst ist

Als eines der beliebtesten Überbleibsel der Kolonialzeit ist der Planter's Chair zum Synonym für antike Möbel aus dieser Zeit geworden. Historisch gesehen gab es auf dem indischen Subkontinent keine Möbel im traditionellen Sinne. Die Menschen aßen, schliefen und unterhielten sich auf dem Boden. Die Portugiesen und später die Niederländer, Franzosen und Engländer erfüllten diesen Bedarf, indem sie indische Handwerker ausbildeten und mit der Herstellung von Möbeln beauftragten, die westliche Stücke mit lokalen Techniken herstellten. Im Laufe der Zeit führten sie neue dekorative Elemente ein, die zur Entstehung der Kolonialmöbel führten.

Um der extremen Hitze in Indien zu trotzen, entspannten sich die Europäer, indem sie ihre Füße auf einer erhöhten Fläche abstellten. Dies konnte von einem Schemel über einen Tisch bis hin zu einer lokal hergestellten Moorah aus Schilfrohr reichen. Mitte des neunzehnten Jahrhunderts wurde aus diesem Bedürfnis der Planter's Chair geboren. Der Planter's Chair ist ein niedriger Sessel mit einer schrägen Sitzfläche und ein- und ausklappbaren Armlehnen. Diese Armlehnen lassen sich zu den Beinstützen ausfahren. Er war mit einer Schilfrohrmatte versehen, die sich nicht nur den Konturen des Körpers anpasste, sondern auch ein bequemes Sitzen ermöglichte und für eine gute Belüftung sorgte.

Der Planters Chair zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und seine breiten Armlehnen aus, die oft mit Körben oder Ablagen ausgestattet sind, um Getränke oder Bücher aufzubewahren. Die Rückenlehne ist  hoch und geneigt, um den Kopf und den Nacken zu stützen und vor der Sonne zu schützen.

Heute ist der Planters Chair ein beliebtes Möbelstück in vielen Haushalten und Gärten auf der ganzen Welt. Es wird oft als dekoratives Element oder als bequemer Sitz im Freien verwendet. Der klassische Stil des Planters Chairs ist auch in vielen modernen Designs und Materialien zu finden, die sich an die heutigen Bedürfnisse und Trends anpassen.

 

Wir bieten hier zwei baugleiche Stühle an, wobei der eine (Modell A) an der Lehne einmal gebrochen war und wieder geleimt wurde. Außerdem hat dieses Stück einige dunkle Verfärbungen.

 

Beide Stühle sind aus Teakholz und mit Schellack poliert. Das Ratangeflecht ist ohne Schäden.

 

Maße:               Breite: ca. 60 cm; Tiefe: ca. 100 cm; Höhe: ca. 100 cm

Epoche:            verm. Anfang 20. Jahrhundert

Stil:                    Kolonialstil

Steuer:              differenzbesteuert

 

Vollständige Details anzeigen